Was macht sunu?
sunu community e.V. möchte solidarische, nachhaltige Initiativen und Betriebe (z.B. Solidarische Landwirtschaften) über die Möglichkeiten einer sozial-ökologischen Digitalisierung informieren und die praktische Umsetzung / Anwendung aufzeigen. Zusammen mit Anwender*innen, Entwickler*innen und weiteren Organisationen mit ähnlicher Zielsetzung.
Wissensvermittlung
Was verstehen wir unter sozial-ökologischer Digitalisierung? Welche Prinzipien stehen dahinter und warum ist das wichtig? Welche passenden digitalen Anwendungen gibt es? Welche Herausforderungen bestehen?
Community
Wir wollen die Gemeinschaft an Anwender*innen, Entwickler*innen und anderen Organisationen mit ähnlicher Zielsetzung verstärken. Durch Vorträge, im Rahmen von Veranstaltungen und Workshops sowie durch gemeinsame Projekte.
Anwendungsbeispiele
Wir haben den Überblick über Solawi-spezifische Anwendungen und können bei der Auswahl unterstützen. Für die Software OpenOlitor bauen wir gemeinsam mit der Firma GHS Software eine Hostinggemeinschaft auf.
WER STECKT HINTER SUNU?
sunu ist ein Team mit gemeinsamen Blick in die Zukunft. Wir glauben an die Kraft lokaler und gemeinschaftsorientierter Initiativen in unserer global vernetzten Gesellschaft. Wir möchten Verantwortung für unseren Konsum übernehmen und andere dazu ermutigen. Wir glauben an ein gesundes Verhältnis zwischen Menschen, Umwelt und Technologie.

Christopher Burgahn
Der Unternehmer

Mikel Cordovilla
Der Profi

Carolin Gruber
Die Smarte

Kristina Gruber
Die Nachhaltige

Wolfgang Gruber
Der Erfahrene
Partner & Kooperationen
Wenn Du schnell gehen willst, geh alleine. Wenn Du weit gehen willst, geh mit anderen (Afrikanisches Sprichwort). Wir wollen unsern Weg nicht alleine gehen und haben Partner gefunden, die unsere Vision teilen. Kooperation und starke Gemeinschaft sind Voraussetzungen für die Stärkung einer sozial-ökologischen Digitalisierung.